Jetzt den kleinen Anhängerführerschein in Verl & Hövelhof machen!
Alles, was du zur Führerscheinklasse B96 wissen musst.
Manchmal reicht der Platz des Kofferraums nicht aus, um sperrige und viele Güter auf einmal zu transportieren.
Das ist zum Beispiel bei einem Umzug, der Entsorgung von Sperrmüll oder dem Kauf eines Elektrogeräts der Fall.
Die Lösung: Mache einfach den kleinen Anhängerführerschein Klasse B96! In unserer Fahrschule bist du bestens aufgehoben.
Fahrzeugart: | PKW und leichte LKW in Kombination mit Anhänger |
Mindestalter: | 18 |
Begleitetes Fahren: | 17 |
Bei Ausbildung zum Berufskraftfahrer: | 17 (nach vorheriger erfolgreicher medizinischen-psychologischer Untersuchung) |
Geltungsdauer: | ohne Befristung |
Vorbesitz erforderlich: | B |
Art der Ausbildung: | Da B96 keine eigene Führerscheinklasse, sondern eine Erweiterung der Fahrerlaubnis Klasse B ist, musst du nur einen Kurs absolvieren, der aus einem Theorie- (2,5 Stunden) und einem Praxisteil (mindestens 3,5 Stunden) besteht. Zusätzlich zu diesen 6 Stunden, die der Lehrgang mindestens dauert, wird noch eine Stunde in der realen Umgebung gefahren. Eine Theorie- und Praxisprüfung gibt es nicht. |
Definition kleiner Anhängerführerschein für das Auto/Führerscheinklasse B96
Der kleine Anhängerführerschein (Klasse B96) berechtigt zum Führen eines Kraftfahrzeugs mit einem Anhänger bis zu einem Gewicht von 750 Kilogramm unter der Voraussetzung, dass die Kombination aus beiden Komponenten die zulässige Gesamtmasse von 4,25 Tonnen nicht überschreitet.
Ist das Fahrzeug leichter als 3.500 Kilogramm, darf der Anhänger mehr als 750 Kilogramm wiegen. Es handelt es sich nicht um einen eigenständigen Führerschein, sondern um einen Schlüssel, der im Führerschein Klasse B ergänzt wird.
Häufig gestellte Fragen zum Automatik-Führerschein
Was kostet der kleine Anhängerführerschein für das Auto?
Die Kosten für den Erwerb des kleinen Anhängerführerscheins variieren je nach Fahrschule. Als Richtwert sind mit 400 bis 600 Euro zu rechnen.
Wie lange dauert die Ausbildung für den kleinen Anhängerführerschein?
Die Ausbildung in der Führerscheinklasse B96 setzt sich sowohl aus dem theoretischen als auch dem praktischen Teil zusammen. Für die theoretische Ausbildung sind 2,5 Stunden, für die Praxis 3,5 Stunden vorgesehen. Hinzu kommt eine Stunde Fahrpraxis. Eine Prüfung ist nicht erforderlich.
Was ist der Führerschein Klasse B197?
Mit B197 machst du die Ausbildung und Prüfung auf einem Automatikfahrzeug, musst aber vorher 10 Stunden Schaltwagen fahren und eine kurze Überprüfungsfahrt bestehen – danach darfst du beide Getriebearten fahren.
Nimm jetzt Kontakt zu unserer Fahrschule auf!